Kontrolltag nach Beutenverstellung

So, wie versprochen noch das Feedback zu unserem ersten Beutenverstellung innerhalb des Standplatzes.

Heute war ein prächtiger Frühlingstag bei warmen 16 Grad. Alle Völker waren gegen Mittag rege unterwegs. Auch beim verschobenen Volk zeigten sich die Immen und kämpften sich durch die Äste und Blätter.

Trotzdem sammelte sich am alten Standplatz ein kleines Häufchen von Bienen und bei uns kam bereits ein bisschen ein mulmiges Gefühl auf. Haben wir was falsch gemacht, dachten wir uns. Da sich die Bienen unter den noch vorhanden Stützen sammelten wurden diese auch noch abgeräumt und der weiter Verlauf beobachtet.

Gegen Abend hat sich diese kleine Traube am alten Stand aber aufgelöst und so wie es scheint habe sie ihr neues zu Hause gefunden.

Morgen werden wir sehen ob sich die Situation normalisiert hat.

 

Fazit:

Es kann gesagt werden, dass diese Methode zum Verstellen der Beuten innerhalb des Flugradius seht gut funktioniert hat und werden es bei den nächsten Völkern gleich anwenden.

Welche Techniken wendet Ihr an, um Beuten zu verstellen? Was für Erfahrungen habt Ihr damit? Die Kommentarfunktion steht für Einträge frei und wir freuen uns auf Feedback!

Wir halten Euch auf dem Laufenden.

einen schönen Abend wünscht

www. bieneneber.ch