Hallo liebe Bienenfreunde,

Die Baukunst der Bienen ist immer wieder beeindruckend….

Für die diesjährige Auffütterung haben wir in einigen Adam Fütteren Aluminiumschalen eingelegt. Dies aus dem Grund, weil die Adam Fütterer noch nicht abgedichtet waren und uns somit der gesamte dünnflüssige Futtersirup durch die Ritzen gesifft wäre.

Einige dieser Aluschalen haben wir nicht sofort entnommen und lagen somit einige Wochen im Fütterer. Beim letzten Öffnen der Beutendeckel dann die Überraschung: Die Aluschale war total mit Wachsbrücken verbaut. Die Bienen haben Wachsrückstände vom Entdeckelungswachs aus dem Fütterer zusammengetragen und ein beindruckendes Gebilde erschaffen. Der Grund für diese Bautätigkeit? Wir nehmen an, dass dieses Wachsgebilde als Aufstiegshilfe dienen könnte? Oder war den Bienen möglicherweise einfach langweilig?

Auf jeden Fall schön anzusehen und fast zu schade um einzuschmelzen.